Einnahmen-Ausgaben-Rechnung erstellen
Die EAR hilft dir den Gewinn deines Unternehmens zu bestimmen. Hierbei wird die Differenz zwischen der Summe aller Betriebseinnahmen und der Summe aller Betriebsausgaben ermittelt.
Im praktischen Buchhaltungstool von InformerOnline werden deine Einnahmen und Ausgaben laufend automatisch registriert und du erhältst eine tagesaktuelle EAR!
- EAR tagesaktuell einsehen und exportieren
- Automatische Erstellung mittels Belegverarbeitung und Umsatzregistrierung
- Aufschlüsselung nach Kategorien
Zu allen Funktionen →

Wer darf überhaupt die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung anwenden?
Doch wer zählt denn nun zu den EA-Rechnern? Gewerbetreibende dürfen dann eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung führen, wenn
- keine Buchführungspflicht besteht und
- Bücher auch nicht freiwillig geführt werden.
Die Verpflichtung zur doppelten Buchführung tritt erst dann ein, wenn der Umsatz in zwei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren 700.000 Euro übersteigt. Überschreitet der Umsatz 1.000.000 Euro tritt er bereits ab dem Folgejahr ein.
Deine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in 3 einfachen Schritten erledigen
Lade Belege hoch und lass diese direkt verarbeiten. Mühsames registrieren von Einnahmen und Ausgaben gehört der Vergangenheit an!
1. Einnahmen erfassen
Schreibe Rechnungen direkt in InformerOnline oder verarbeite deine bestehenden Verkaufsrechnungen um deine Umsätze zu registrieren.
- Einnahmen automatisch registrieren
- Umsatz auf passendes Erlöskonto buchen und in der Einnahmen Ausgaben Übersicht direkt anzeigen lassen
- Rechnungen auch unterwegs via Informer APP versenden und in die EAR aufnehmen
2. Belegerfassung
Fotografiere deine Belege ab und sende sie an deine Buchhaltung wo sie automatisch mittels Texterkennung ausgelesen werden. Ausgaben werden direkt in deine EA-Rechnung aufgenommen und können von überall aus eingesehen werden.
- Belege direkt abfotografieren und in den Ausgaben verarbeiten
- Alle deine Belege sind in der Cloud sicher verwahrt und jederzeit für dich abrufbar
- Tagesaktueller Überblick über deine Ausgaben und deinen Finanzstatus
- Buchung der Aufwände auf eine passende Kostenkategorie
3. Zahlungen erfassen
Verknüpfe die Zahlungen deiner Einnahmen und Ausgaben mit dem passenden Beleg für eine saubere Buchhaltung.
- Bankbewegungen mit offenen Rechnungen und Belegen abgleichen lassen
- Von einer praktischen Übersicht über noch offene Umsätze und Aufwände profitieren
Mehr als 15.000 smarte Unternehmer vertrauen auf InformerOnline
Sebastian von Xencio
„Was mir bei Informer am meisten gefällt ist der holistische Ansatz“
„Informer spart mir einfach unglaublich viel Zeit“
Timo von KarTent
“Für uns ist ein Studententraum wahr geworden”
“Ohne Informer hätten wir ein ernstes Problem!”
Saskia von Via Lef
Saskia ist die Inhaberin von Via Lef und bietet Geschäftsunterstützung für KMUs.
„Für mich bedeutet Erfolg, wenn ich es geschafft habe etwas neues zu verkaufen.“