Informer ist Teil des Digital Team Österreich

InformerOnline freut sich Teil des Digital Team Österreich zu sein, welches von Bundesministerin Margarete Schramböck ins Leben gerufen wurde. Das Team wurde ins Leben gerufen, um Unternehmen zu helfen, während der Corona-Krise auf mobiles Arbeiten umzustellen.  #zusammenstärker

 

Da viele Unternehmen ihren Betrieb auf Homeoffice umstellen mussten, stehen sie vor neuen Herausforderungen. Viele Arbeitsprozesse müssen nun digital ablaufen, wozu Unternehmen die nötigen Werkzeuge brauchen und neue Management Strategien entwickeln müssen. Um ihnen zu helfen, diese Herausforderungen besser zu meistern, wurde das Digital Team Österreich ins Leben gerufen. Dieses Team ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, die sich dazu bereitstellen, anderen Unternehmen mit digitalen Diensten zu helfen und nützliche Tools, die ihnen den Alltag erleichtern, gratis bereitzustellen. Das Team ist eine tolle Möglichkeit, damit Unternehmen einander helfen können, die Corona-Krise zu überstehen. Gerade jetzt ist die Zusammenarbeit wichtig, denn zusammen sind wir stark!

Das Team von InformerOnline freut sich sehr über die Möglichkeit, Teil dieses Teams zu sein und andere Unternehmen mit seinen Diensten unterstützen zu können.

Besonders während der Corona-Krise ist es für Unternehmen überaus wichtig seine Geldflüsse aufrecht zu erhalten und einen guten Überblick über offene und bezahlte Rechnungen zu behalten. Um diesen Überblick zu schaffen, stellt Informer Unternehmen sein Rechnungswesen inklusive Mahnwesen gratis zur Verfügung. Dieses Angebot gilt für alle, die sich während der Aktion anmelden, und ist auch danach kostenlos.

Finden könnt ihr dieses Angebot auf der Webseite des Unternehmerservice Portals der Bundesregierung unter der Kategorie „Kommunikation und Zusammenarbeit: Lösungen, um digitales Zusammenarbeiten in virtuellen Arbeitsräumen zu ermöglichen.“

Für das Gratis Rechnungsprogramm inklusive Mahnwesen könnt ihr euch unter diesem Link anmelden: https://www.informer.eu/at/at/hilfsaktion-coronakrise/

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!